page contents
top of page

IMPRESSUM & AGB

IMPRESSUM

SCOLA  Nachhilfeschule

Geschäftsführung A. Reiz

Stuttgarterstr. 96
70469 Stuttgart - Feuerbach

Tel.: 0711 / 888 19 140

info@scola-nachhilfe.de

www.scola-nachhilfe.de

Str.Nr.: 95141/19437

 

 

AGB´s der SCOLA Nachhilfeschule

Einleitung (Präambel)

Die unabhängige Nachhilfeschule SCOLA bietet Nachhilfe und Lernförderung für alle Schularten und Schulfächer allgemeinbildender und privater Schulen in kleinen Gruppen oder als Einzelunterricht sowie Nachhilfe für Studenten diverser Fachrichtungen und Fächer am Standort Stuttgarter Str. 96 in 70469 Stuttgart - -Feuerbach an.

1. Ziel des Nachhilfeunterrichts

Ziel des Nachhilfeunterrichts ist eine Verbesserung der Schulnotensituation des Schülers in allen von der Nachhilfeschule SCOLA angebotenen Fächern und das Bestehen einer Klausur bzw. das Erlangen eines Studienscheins einer Universität oder Hochschule. Eine Erfolgsgarantie wird nicht gewährt auch ist ein rechtlicher Anspruch hieraus ausgeschlossen.

2. Geltungsbereich

2.1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln ausschließlich das Verhältnis der SCOLA Nachhilfeschule, Stuttgarter Str. 96, 70469 Stuttgart und ihren Kunden für alle Verträge mit der SCOLA Nachhilfeschule über die von der SCOLA Nachhilfeschule angebotenen Dienstleistung im Bereich Nachhilfe. Die AGB gelten für Verträge, welche am Standort SCOLA Nachhilfeschule geschlossen werden.

2.2. Diese AGB sind unter https://www.scola-nachhilfe.de/agb/ abrufbar.

2.3. Sofern im Folgenden von dem "Kunden" gesprochen wird, ist hiermit der Vertragspartner der SCOLA Nachhilfeschule gemeint. "Angemeldete Person" meint diejenige Person, welche das Nachhilfeangebot der SCOLA Nachhilfeschule auf Grundlage eines abgeschlossenen Vertrages sodann in Anspruch nimmt.

3.Vertragstypen

Vertragstyp I: Mit diesem Vertag wird eine Vereinbarung über Nachhilfe,- und Förderunterricht abgeschlossen.

Mindestlaufzeit von 3 Monaten und einer Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich die Vertragslaufzeit automatisch fortlaufend um weitere drei Monate und ist monatlich kündbar. Dienstleistungsumfang: 4x60 Minuten Einzelunterricht in dem vom Kunden gewünschtem Fach. Monatlicher Beitrag 140€/Monat.

Vertragstyp Ib: Mit diesem Vertag wird eine Vereinbarung über Nachhilfe,- und Förderunterricht abgeschlossen.

Mindestlaufzeit von 3 Monaten und einer Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich die Vertragslaufzeit automatisch fortlaufend um weitere drei Monate und ist monatlich kündbar. Dienstleistungsumfang: 8x60 Minuten Einzelunterricht in dem vom Kunden gewünschtem Fach. Monatlicher Beitrag 210€/Monat.

Vertragstyp II : Mit diesem Vertag wird eine Vereinbarung über Nachhilfe,- und Förderunterricht abgeschlossen.

Mindestlaufzeit von 3 Monaten und einer Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich die Vertragslaufzeit automatisch fortlaufend um weitere drei Monate und ist monatlich kündbar. Dienstleistungsumfang: 4x90 Minuten Einzelunterricht in dem vom Kunden gewünschtem Fach. Monatlicher Beitrag 160€/Monat.

Vertragstyp IIb : Mit diesem Vertag wird eine Vereinbarung über Nachhilfe,- und Förderunterricht abgeschlossen.

Mindestlaufzeit von 3 Monaten und einer Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich die Vertragslaufzeit automatisch fortlaufend um weitere drei Monate und ist monatlich kündbar. Dienstleistungsumfang: 8x90 Minuten Einzelunterricht in dem vom Kunden gewünschtem Fach. Monatlicher Beitrag 240€/Monat.

Vertragstyp III : Mit diesem Vertag wird eine Vereinbarung über Nachhilfe,- und Förderunterricht abgeschlossen.

Mindestlaufzeit von 3 Monaten und einer Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich die Vertragslaufzeit automatisch fortlaufend um weitere drei Monate und ist monatlich kündbar. Dienstleistungsumfang: 4x90 Minuten Gruppenunterricht in dem vom Kunden gewünschtem Fach. Monatlicher Beitrag 120€/Monat.

Vertragstyp IIIb : Mit diesem Vertag wird eine Vereinbarung über Nachhilfe,- und Förderunterricht abgeschlossen.

Mindestlaufzeit von 3 Monaten und einer Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich die Vertragslaufzeit automatisch fortlaufend um weitere drei Monate und ist monatlich kündbar. Dienstleistungsumfang: 8x90 Minuten Gruppenunterricht in dem vom Kunden gewünschtem Fach. Monatlicher Beitrag 180€/Monat.

Vertragstyp IV: Mit diesem Vertag wird eine Vereinbarung über Nachhilfe,- und Förderunterricht abgeschlossen.

Ohne Mindestlaufzeit und monatlich (immer zum Monatsende) kündbar. Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende. Dienstleistungsumfang: 4x60 Minuten Einzelunterricht in dem vom Kunden gewünschtem Fach. Monatlicher Beitrag 155€/Monat.

Vertragstyp IVb: Mit diesem Vertag wird eine Vereinbarung über Nachhilfe,- und Förderunterricht abgeschlossen.

Ohne Mindestlaufzeit und monatlich (immer zum Monatsende) kündbar. Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende. Dienstleistungsumfang: 8x60 Minuten Einzelunterricht in dem vom Kunden gewünschtem Fach. Monatlicher Beitrag 225€/Monat.

Vertragstyp V: Mit diesem Vertag wird eine Vereinbarung über Nachhilfe,- und Förderunterricht abgeschlossen.

Ohne Mindestlaufzeit und monatlich (immer zum Monatsende) kündbar. Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende. Dienstleistungsumfang: 4x90 Minuten Einzelunterricht in dem vom Kunden gewünschtem Fach. Monatlicher Beitrag 175€/Monat.

Vertragstyp Vb: Mit diesem Vertag wird eine Vereinbarung über Nachhilfe,- und Förderunterricht abgeschlossen.

Ohne Mindestlaufzeit und monatlich (immer zum Monatsende) kündbar. Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende. Dienstleistungsumfang: 8x90 Minuten Einzelunterricht in dem vom Kunden gewünschtem Fach. Monatlicher Beitrag 255€/Monat.

Vertragstyp VI: Mit diesem Vertag wird eine Vereinbarung über Nachhilfe,- und Förderunterricht abgeschlossen.

Ohne Mindestlaufzeit und monatlich (immer zum Monatsende) kündbar. Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende. Dienstleistungsumfang: 4x90 Minuten Gruppenunterricht in dem vom Kunden gewünschtem Fach. Monatlicher Beitrag 135€/Monat.

Vertragstyp VIb: Mit diesem Vertag wird eine Vereinbarung über Nachhilfe,- und Förderunterricht abgeschlossen.

Ohne Mindestlaufzeit und monatlich (immer zum Monatsende) kündbar. Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende. Dienstleistungsumfang: 8x90 Minuten Gruppenunterricht in dem vom Kunden gewünschtem Fach. Monatlicher Beitrag 195€/Monat.

4.1. Die SCOLA Nachhilfeschule bietet Nachhilfekurse vor Ort am Standort der SCOLA Nachhilfeschule an. Sofern im Folgenden nicht ausdrücklich angesprochen, gelten die nachfolgenden Regelungen für sämtliche Nachhilfeangebote der SCOLA Nachhilfeschule.

4.2 Ausschließlich die zur Nachhilfe angemeldete Person darf die Dienstleistungen nach Maßgabe des Vertrages in Anspruch nehmen. Eine Inanspruchnahme durch Dritte ist unzulässig.

4.3. Die SCOLA Nachhilfeschule ist berechtigt, die vertraglich obliegenden Verpflichtungen von freien Mitarbeitern und sachverständigen Dritten ausführen zu lassen.

4.4. Im Unterricht werden in Ergänzung zu den Lernmaterialien der öffentlichen Schule weitere Lernmaterialien eingesetzt, welche nur nach Rücksprache mit der SCOLA Nachhilfeschule und dessen Zustimmung vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden dürfen.

5. Gruppengröße und Dauer der Unterrichtseinheit

5.1. Individuelle Förderung in kleinen Lerngruppen

Der Nachhilfe- und Förderunterricht findet in der Sekundarstufe grundsätzlich in kleinen fachhomogenen Lerngruppen von 3-4 Schülern statt. In besonderen Ausnahmefällen kann diese Zahl zeitlich begrenzt um einen Probeschüler ausgeweitet werden. Eine Unterrichtseinheit umfasst wahlweise 60 Minuten oder 90 Minuten. Kommt vorübergehend keine Lerngruppe mit einer Mindestzahl von zwei Schülern zustande, reduziert sich die Unterrichtseinheit auf 60 Minuten.

5.2.Einzelunterricht

Eine Unterrichtseinheit umfasst 60 Minuten.

5.3. Fach- und Kompetenzkurse

Fach- und Kompetenzkurse im Einzelunterricht haben eine Dauer von 60 oder 90 Minuten, je nach vereinbartem Angebot. Eine Unterrichtseinheit im Gruppenunterricht umfasst 90 Minuten. Fällt die Teilnehmerzahl im Laufe des Kurses auf unter zwei Schüler, wird der Kurs dennoch in vollem Umfang fortgeführt. Fach- und Kompetenzkurse folgen einem festen Raster und finden in der Regel im Gruppenunterricht statt. Daher kann eine durch einen Schüler verpasste Stunde nicht nachgeholt werden.

6. Schulferien

Der Unterricht findet in allen Ferien statt außer in den Weihnachtsferien, Osterferien, am Rosenmontag, Gründonnerstag bis Osterdienstag sowie an gesetzlichen Feiertagen des jeweiligen Bundeslandes. In den Sommerferien findet der Unterricht in Form von Intensivkursen statt, deren jeweiliger Umfang den vertraglich vereinbarten Unterrichtsstunden entspricht. Für diesen Unterricht in den Sommerferien fallen die normalen Gebühren an.

7. Fehlstunden

Wir sind bemüht, bei entschuldigtem Fehlen (Krankheit oder andere begründete Fälle, wie z. B. schulische Veranstaltungen, Praktika o. Ä.) nach vorhandener Möglichkeit Ersatzstunden zu erteilen. Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht.

8. Preise und Zahlungsbedingungen, Zahlungsverzug

8.1. Es gelten die im Vertrag vereinbarten Preise und Zahlungsbedingungen. Die Preise verstehen sich als Nettopreise; darüber hinaus schuldet der Kunde die jeweils gültige Umsatzsteuer. Die Leistungen der SCOLA Nachhilfeschule im Bereich der Nachhilfe sind derzeit nach § 4 Nr. 21 a) UStG von der Umsatzsteuer befreit.

8.2. Die laufenden Beiträge eines Laufzeitvertrags sind jeweils zum 1. oder 15. eines Monats im Voraus fällig. Die vom Vertragspartner geschuldeten Zahlungen werden per SEPA-Lastschrift eingezogen, sofern nicht eine andere Zahlungsweise vereinbart ist.

9. Rechnung

Für Rechnungen gelten die Paragraphen 1-8. Leistungen auf Rechnung müssen im vollen Umfang im Voraus bezahlt werden. Eine finanzielle Erstattung nicht in Anspruch genommener Stunden ist nicht möglich. Rechnungsdatum gilt als Startdatum der Leistungserbringung.

10. Datenschutz

Die Nachhilfeschule SCOLA ist berechtigt, Daten des Kunden und des Schülers zur erheben und für statistische, speziell den Lernerfolg betreffende Daten, kommunikative oder abrechnungstechnische Zwecke zu verwerten. Sämtliche von der Nachhilfeschule SCOLA erhobenen Daten des Kunden und des Schülers unterliegen dem Datenschutz (Bundesdatenschutzgesetz BDSG) und können auf Wunsch eingesehen werden.

11.Unterrichtsausschluss

Bei ungebührlichem Verhalten des Schülers kann nach Ermahnung ein Unterrichtsausschluss für den aktuellen Unterrichtstag ausgesprochen werden. Eine Minderung der Zahlungsverpflichtung ist hierbei ausgeschlossen. Bei wiederholtem Fehlverhalten des Schülers behält sich die Nachhilfeschule SCOLA eine vorzeitige Beendigung, bei schwerwiegenden Vorkommnissen eine fristlose Kündigung des laufenden Vertrags vor. Bei Nichtbezahlung der Unterrichtsgebühr sowie bei Rücklastschrift behält sich die Nachhilfeschule SCOLA eine umgehende Beendigung des laufenden Vertrages sowie einen sofortigen Unterrichtsausschluss vor.

12. Rabattierung

Ein Rabatt kann aufgrund mehrerer Schüler aus einer Familie (Geschwisterrabatt) gewährt werden, ein Anspruch hierauf ist ausgeschlossen.

13. Unterrichtsmaterial

Sämtliches zum Unterricht notwendiges Material als auch die technischen ggf. digitalen Hilfsmittel werden von der Nachhilfeschule SCOLA für die Zeit des Unterrichts zur Verfügung gestellt. Hierzu zählen nicht Verbrauchsmaterialien wie z.B. Stifte, Hefte etc.  Zusätzlich zu den Lernmaterialien der öffentlichen Schulen werden weitere eigene rechtlich geschützte, für den Förderunterricht geeignete Lernmaterialien eingesetzt. Diese dürfen nur nach Rücksprache mit der SCOLA-Nachhilfeschule kopiert oder weitergegeben werden. Zu dem stellt die SCOLA Nachhilfeschule eine Vielzahl an Videomaterial, zugänglich auf der Website der SCOLA Nachhilfeschule, gegen ein Entgelt zur Verfügung.  Diese Videomaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert und/oder vervielfältigt werden. Inhaltliche Angaben und Anmerkung des Videomaterials ohne Gewehr.

14. Haftungsausschluss

Sofern nachfolgend nichts anderes bestimmt ist, sind Schadensersatzansprüche des Kunden ausgeschlossen. Macht der Kunde Ansprüche gegen gesetzliche Vertreter und/oder Erfüllungsgehilfen der Nachhilfeschule SCOLA Nachhilfeschule geltend, gilt vorstehender Haftungsausschluss auch zugunsten dieser. Davon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Ebenfalls von dem Haftungsausschluss ausgenommen, ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.

Ergänzende Vertragsbedingungen Mathe Abitur Intensivkurse

1. Gruppengröße

3 bis 5 Schüler. Sollte die Gruppenstärke von 2 Schülern im Kurs nicht erreicht werden oder eine Lehrkraft kurzfristig ausfallen, behält sich die SCOLA Nachhilfeschule die Zusammenlegung mit Kursen zu einem anderen Termin, die Erteilung der Stunden in vorhandenen Gruppen oder die Stornierung des Vertrages vor. Der Kunde hat in diesem Fall das Recht die Buchung zu widerrufen. Die Kursgebühr wird im Falle der Stornierung oder des Rücktritts durch den Kunden in vollem Umfang erstattet.

2. Kursumfang

20 x 45 Minuten Gruppenunterricht, in der Regel in fünf Blöcken zu 4 x 45 Minuten (zzgl. Pausen).

3. Geld-zurück-Garantie

Bis Ende des ersten Unterrichtstages hat der Schüler das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Die Kursgebühr wird in diesem Fall im vollen Umfang erstattet.

4. Zahlung

Der Kunde schuldet die Zahlung bei Buchung per Paypal oder Vorabüberweisung. Die Vorabüberweisung hat spätestens 14 Tage nach Buchung jedoch in jedem Fall spätestens vor Kursbeginn zu erfolgen. Eine Teilnahme am Unterricht ohne Zahlungseingang ist nicht möglich. Unterrichtsunterlagen werden ebenfalls erst nach Zahlungseingang verschickt.

5. Rücktrittsrecht gemäß Fernabsatzgesetz

Der Kunde hat unabhängig von anderen Regelungen dieser AGB ein 14-tägiges Rücktrittsrecht soweit noch keine Dienstleistungen aus dem Vertrag in Anspruch genommen wurden. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Der Kaufpreis wird im Fall eines rechtskräftigen Rücktritts in voller Höhe erstattet. 

bottom of page